Der August brachte so einige Bücher mit sich. Viele kennen es vielleicht: wenn man Geburtstag hat, wünscht man sich ja eigentlich immer Bücher. Ich lasse mich meist auch gerne überraschen. Leider stehen dann meist Freunde und Familie vor der schwierigen Frage, was man denn jemandem schenkt, der schon unzählige Bücher gelesen hat.
Manchmal gebe ich den einen oder anderen Tipp, manchmal bin ich aber wahnsinnig gespannt darauf, was jemand von sich aus aussucht.
Ich weiß, für viele ist das eine stressige Aufgabe, nach dem richtigen Buchgeschenk zu suchen, aber ich habe mich wahnsinnig über jedes einzelne Buch gefreut und kann immer nur wieder betonen, dass ich mich immer über Bücher freue, auch wenn viele sagen "du hast doch schon so viele".
Zusätzlich gab es auch noch das eine oder andere buchbezogene Geschenk über das ich mich freuen durfte. Zum Beispiel eine kleine "Secret Box" mit dem Titel "book-lover", in dem ich nun meine kleinen Metall-Lesezeichen aufbewahren werde. Auch eine kleine Stiftetasche mit Winnie-Pooh-Motiv durfte neu einziehen. Ich war zwar schon immer verrückt nach solchen Sachen, aber nach der Neuverfilmung des Disney-Klassikers bin ich erneut hin und weg von den Geschichten.
Zudem habe ich mich selbst auch mit den Magnet-Lesezeichen von Jane Austen und einer kleinen Büchertasche beschenkt.
Aber nun zu den wichtigeren Sachen - den Büchern:
- "I am Heathcliff" (herausgegeben) von Kate Mosse: Der Sammelband enthält einige Geschichten, die sich mit der Figur Heathcliff aus Emily Brontes "Wuthering Heights" befassen. Da ich den Roman vor kurzem gelesen habe, bin ich nun wahnsinnig neugierig, wie diese Geschichten daran anpassen.
- "The Wizard of Oz" von Frank L. Baum: Diese Penguin Deluxe Edition besteht aus den ersten Drei Büchern. Meine Schwester hat damit wirklich ins Schwarze getroffen, denn ich hatte mir vor einiger Zeit in einem Antiquariat den vierten Teil (oder fünften?) gekauft und hatte es nicht wirklich gemerkt. Nun kann ich von vorne beginnen und die Geschichte als Ganzes kennenlernen.
- "Das Gegenteil von Einsamkeit" von Marina Keegan: Ein Geschenk an mich selbst. Habe das Buch auf einem "Reduziert-Stapel" entdeckt. Es wurde damals wahnsinnig gelobt, auch wenn man heraushören konnte, dass wohl viele von der privaten Geschichte der Autorin "beeinflusst" waren. Ich habe in die Einleitung rein gelesen und war sofort angetan, daher freue ich mich schon sehr auf die Essays und Geschichten von Marina Keegan.
- "Mister Weniger" von Andrew Sean Greer: Hier wurde nach Tipps auf meinem Blog gesucht. Den Roman "Ein unmögliches Leben" habe ich damals sehr gut bewertet und habe ihn auch sehr gemocht. Daher bin ich gespannt, ob Greer mich auch mit dieser Geschichte mitreißen kann.
- Das nächste Buch habe ich tatsächlich schon vor gefühlt drei Monaten bestellt. Er war danach leider erst einmal nicht mehr in gebundener Form lieferbar. Nun habe ich mich umso mehr gefreut, als das Buch auf einmal doch noch ankam. "The Silent Companion" von Laura Purcell passt denke ich perfekt in die Herbstzeit und wird mich sicherlich an Halloween in perfekte Gruselstimmung versetzen.
- "Vanity Fair" von William Makepeace Thackeray ist in dieser Ausgabe einfach nur ein wahnsinniger Hingucker. Lange schon wollte ich den Klassiker lesen, konnte mich aber für keine Ausgabe entscheiden. Dann habe ich diese entdeckt und war schockverliebt. Das Cover wurde vom Künstler Donald Urquart designed und enthält zudem auch zahlreiche Illustrationen im Inneren. Da macht das Lesen eines solchen Brockens doch gleich doppelt so viel Spaß.
- Das letzte Buch "Das Vogelhaus" von Eva Meiijer ist noch als Rezensionsexemplar angekommen. Ich bin auch hier wahnsinnig gespannt auf den Inhalt. Ich habe bereits von einem ihrer anderen Bücher gehört, als sie bei "Druckfrisch" zu Gast war und es klang vielversprechend. Mal sehen, ob sich das hier auch bewahrheitet.
Freut ihr euch auch, wenn ihr noch Nachzügler bekommt, von denen ihr dachtet sie seien nicht mehr lieferbar? Benutzt ihr bestimmte Buchtaschen/ Buchhüllen und könnt welche empfehlen?



