Diesem Beitrag habe ich so lange entgegengefiebert und nun ist er da! Am 23. Oktober 2014 ging der erste Beitrag auf "little words" online. Daher hole ich in Gedanken die Sektgläser, Luftballons und haufenweise Konfetti raus, denn mein Blog wird genau heute vier Jahre alt. Unfassbar!
Wenn ich so zurückblicke hat sich rein äußerlich kaum etwas verändert. Bis auf einige Kleinigkeiten sieht das Design immer noch wie am ersten Tag aus.
Und doch hat sich anderweitig so vieles verändert. Ich bin mit den Beiträgen während der letzten vier Jahre Stück für Stück gewachsen, habe viele neue Bücher und Buchmenschen kennengelernt und konnte sogar vor einigen Tagen meinem Blog einen Award überreichen. Ein Ereignis, das ich mir nie hätte träumen lassen.
Mittlerweile ist "little words" ein fester Bestandteil meines Lebens, ein virtueller Ort der mich glücklich macht und in den ich gerne eine gewisse Energie investiere.
Zur Feier des Tages habe ich mir daher einen Blognamen-bezogenen Beitrag überlegt. Ich möchte euch Bücher vorstellen, die das Wort "little" im Namen tragen. Einige Bücher davon habe ich bereits gelesen, andere werden auch für mich etwas "Neues" sein. Bei der Suche nach diesen Büchern ist deutlich geworden, dass man sie in jeglichen Genres vertreten findet; als Roman, Sachbuch, Thriller, Klassiker oder Ratgeber. Daher hier nur eine kleine Auswahl der erhältlichen Titel:
Und doch hat sich anderweitig so vieles verändert. Ich bin mit den Beiträgen während der letzten vier Jahre Stück für Stück gewachsen, habe viele neue Bücher und Buchmenschen kennengelernt und konnte sogar vor einigen Tagen meinem Blog einen Award überreichen. Ein Ereignis, das ich mir nie hätte träumen lassen.
Mittlerweile ist "little words" ein fester Bestandteil meines Lebens, ein virtueller Ort der mich glücklich macht und in den ich gerne eine gewisse Energie investiere.
Zur Feier des Tages habe ich mir daher einen Blognamen-bezogenen Beitrag überlegt. Ich möchte euch Bücher vorstellen, die das Wort "little" im Namen tragen. Einige Bücher davon habe ich bereits gelesen, andere werden auch für mich etwas "Neues" sein. Bei der Suche nach diesen Büchern ist deutlich geworden, dass man sie in jeglichen Genres vertreten findet; als Roman, Sachbuch, Thriller, Klassiker oder Ratgeber. Daher hier nur eine kleine Auswahl der erhältlichen Titel:
- "The Little Stranger" von Sarah Waters: Dieses Buch passt sogar nicht nur in diesen Beitrag, sondern auch in den über herbstliche und gruselige Lektüren. Gerade erst verfilmt, kommt man um "The Little Strange" von Sarah Water kaum herum. Mysteriöse Geschehnisse und eine unheimliche "Ghost-Story" sollen garantiert sein. Ich bin zuversichtlich, dass ich demnächst zu dem Buch greifen werde, wenn es auf Halloween zugeht.
- "Little Women" von Louisa May Alcott: Ein Klassiker - den ich tatsächlich immer noch nicht gelesen habe. Dabei befinden sich schon drei verschiedene Ausgaben davon in meinem Regal. Nun wird es an der Zeit. Vielleicht werde ich dann auch motivierter sein, um mich noch an die drei Folgebände zu wagen.
- "The Little Paris Bookshop" von Nina George: Wie ich erblicken konnte handelt es sich hier um eine Reihe, die sozusagen noch in anderen Städten fortgeführt wird. Klingt auf den ersten Blick etwas zu sehr nach Kitsch, aber ich lasse mich gerne überraschen.
- "A Little Life" (dt. "Ein wenig Leben") von Hanya Yanagihara: Einer meiner Favoriten musste oder durfte tatsächlich auch auf diese Geburtstagsliste. Mich hat Hanya Yanagiharas damals wirklich mitgenommen und sich in mein Herz geschlichen. Anfangs schien mir der Roman noch zu "normal" was die Handlung betraf. Und dann, als ich das Buch ausgelesen habe, stand ich den Tränen nahe.
- "A Little Princess" von Frances Hodgson Burnett: Von Burnett habe ich letztens noch einmal "The Secret Garden" gelesen und bin nun auch auf diesen Klassiker gespannt. Ehrlich gesagt weiß ich nichts vom Inhalt, der Titel lässt aber einiges vermuten. Es bleibt spannend...
- "The Little Mermaid & Other Fairytales" von Hans Christian Andersen: Nun häufen sich die Klassiker ein wenig. "Die kleine Meerjungfrau" ist eines der beliebtesten Disney-Verfilmungen, das Original von Hans Christian Andersen ist hingegen gar nicht so herzallerliebst. Es lohnt sich definitiv hier den Ursprung nachzulesen. Auch die anderen aufgeführten Geschichten in diesem Band kennt man zwar wahrscheinlich schon, dennoch sorgen die interaktiven Elemente einfach für gute Laune und machen Lust aufs Lesen.
- "The Little Book of Hygge" von Meik Wiking: "Hygge" war vor einigen Jahren wohl das Trendthema schlechthin. Mittlerweile gibt es nun auch schon die schwedische Form davon, ich aber bleibe vorerst mal bei Hygge. In das Büchlein habe ich bereits reingeblättert und finde es ganz attraktiv gestaltet. Es gibt zahlreiche Rezepte und Hilfestellungen zum dänischen Glücksgefühl zu entdecken. Wie schaffen es die Dänen rundum glücklich zu sein oder zumindest den Anschein zu machen stets zufrieden zu sein? Was hat es mit dem kuscheligen Wort auf sich und wie kann man es selbst umsetzen? Ich hoffe, ich werde es nach dem Lesen herausgefunden haben!
- "The Little World of Liz Climo" von Liz Climo: Ein Buch das ich von meiner Schwester geschenkt bekommen habe und das ich immer noch unfassbar gerne durchblättere. Die Zeichnungen und Äußerungen der Tiere sind manchmal einfach nur unterhaltsam, manchmal etwas merkwürdig und manchmal schlagfertig. Immer wieder schön, wenn man schlechte Laune hat und etwas Aufmunterung braucht. Liz Climo hat übrigens ebenfalls einen sehr unterhaltsamen Twitter-Account auf dem sie einige ihrer Zeichnungen teilt und einen damit am frühen Morgen zum schmunzeln bringt.
- "The Little Prince" von Antoine Saint-Exupery: Hier bleibt mir nur eins zu sagen: Lesen, lesen, lesen!
Desweiteren habe ich neben diesen Büchern noch folgende auf meiner Warteliste: "Little Fires Everywhere" (dt. "Kleine Feuer Überall") von Celeste Ng, "Little Dorrit" von Charles Dickens, "The Little Giant of Aberdeen County" von Tiffany Baker, "Stuart Little" von E.B. White und "Little Nothing" von Marissa Silver. Mal sehen wie lange es dauern wird die Liste tatsächlich zu lesen. Zumindest bis zum nächsten Blog-Geburtstag sollte es eigentlich machbar sein.
Zum Schluss folgt noch ein kleines Gewinnspiel: Weil man ja bekanntlich an Geburtstagen mit Geschenken überrascht oder verwöhnt wird, mein Blog als Geschenk aber schon den Buchblog-Award bekommen hat, geht ein Geschenk an euch Leser!
Unter allen Teilnehmern verlose ich daher ein kleines Paket mit einem Wunschbuch im Wert von 15 €, welches im Titel das Wort "Little" trägt (wahlweise wer nur deutsche Bücher liest auch mit "wenig" oder "klein". Sollte wirklich gar nichts für euch dabei sein, lasse ich mich natürlich auch auf einen Kompromiss ein.).
Was ihr dafür tun müsst? Beantwortet mir folgende Frage: Welches Wunschbuch (mit dem Wort "little" im Titel) wählst Du und warum?
Teilnahmebedingungen: Beantwortet mir die oben gestellte Frage (unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse für die Gewinnbenachrichtigung) und hüpft somit in den Lostopf. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein (oder die Erlaubnis eurer Erziehungsberechtigten einholen). Das Gewinnspiel endet am 30. Oktober. Die Auslosung des Gewinners erfolgt per Losverfahren am 31. Oktober. Diese/r wird in diesem Beitrag mit Namen genannt und zusätzlich benachrichtigt. Im Falle eines Gewinns bitte ich denjenigen dann, mir seine Adresse zukommen zu lassen. Den Gewinn werde ich anschließend zeitnah losschicken. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für verloren gegangene Pakete wird nicht gehaftet. Die Teilnahme ist für alle, die in Deutschland ansässig sind.
Ich drücke euch die Daumen und bin gespannt auf eure Antworten!
Zum Schluss folgt noch ein kleines Gewinnspiel: Weil man ja bekanntlich an Geburtstagen mit Geschenken überrascht oder verwöhnt wird, mein Blog als Geschenk aber schon den Buchblog-Award bekommen hat, geht ein Geschenk an euch Leser!
Unter allen Teilnehmern verlose ich daher ein kleines Paket mit einem Wunschbuch im Wert von 15 €, welches im Titel das Wort "Little" trägt (wahlweise wer nur deutsche Bücher liest auch mit "wenig" oder "klein". Sollte wirklich gar nichts für euch dabei sein, lasse ich mich natürlich auch auf einen Kompromiss ein.).
Was ihr dafür tun müsst? Beantwortet mir folgende Frage: Welches Wunschbuch (mit dem Wort "little" im Titel) wählst Du und warum?
Teilnahmebedingungen: Beantwortet mir die oben gestellte Frage (unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse für die Gewinnbenachrichtigung) und hüpft somit in den Lostopf. Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein (oder die Erlaubnis eurer Erziehungsberechtigten einholen). Das Gewinnspiel endet am 30. Oktober. Die Auslosung des Gewinners erfolgt per Losverfahren am 31. Oktober. Diese/r wird in diesem Beitrag mit Namen genannt und zusätzlich benachrichtigt. Im Falle eines Gewinns bitte ich denjenigen dann, mir seine Adresse zukommen zu lassen. Den Gewinn werde ich anschließend zeitnah losschicken. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für verloren gegangene Pakete wird nicht gehaftet. Die Teilnahme ist für alle, die in Deutschland ansässig sind.
Ich drücke euch die Daumen und bin gespannt auf eure Antworten!